BellyBasics® Kurse
BellyBasics® ist kein Geburts- sondern ein Elternvorbereitungskurs und beruht auf einem bindungsorientierten Konzept bereits ab Beginn der Schwangerschaft – es gibt hier keine Zeitvorgabe.
Bald ist das Baby da und es ist vielleicht noch ganz abstrakt, dass bald ein kleiner, neuer Mensch bei euch sein wird!
Der BellyBasics®-Kurs verhilft euch zu einem optimalen, informierten Start ins Familienleben. Ihr sollt später nicht sagen müssen:
„Hätte ich das mal vorher gewusst!“
BellyBasics® ist kein Geburtsvorbereitungskurs , sondern bereitet euch auf die Zeit nach der Geburt als frischgebackene Eltern vor.
BellyBasics® Kurse
Coming soon…
Hier mache ich aktuell noch meine Ausbildung.
Folgt mir auf Facebook oder Instagram um als Erster zu erfahren, wann es los geht!
BabySteps® Kurse
Mit der Geburt Deines Babys verändert sich Dein Leben. Du bist plötzlich Mama oder Papa.
Doch mit diesem neuen Lebensabschnitt kommen auch viele Fragen: Warum lässt sich mein Baby nicht ablegen? Warum schläft es nicht durch? Ist es ok, wenn ich mein Baby mit der Brust beruhige? Verwöhne ich es, wenn ich mein Baby viel trage?
Der BabySteps®-Kurs hilft dir, dein Baby besser zu verstehen und deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden. Im Kurs klären wir gängige Ammenmärchen auf und legen den Fokus auf die seelische Entwicklung des Babys. Begleitet wird der Austausch durch eine gemütliche Atmosphäre mit Spielanregungen, Babymassage, Sing- und Schoßspielen.
BabySteps® Kurse
Ein BabySteps®-Kurs umfasst 6 Kursstunden zu den verschiedenen Themen des Baby-Alltags:
- Bindung – Warum ist sie so wichtig und wie kann ich sie stärken?
- Milch – Stillen und/oder Fläschen? Wie oft und wie lange?
- Babyschlaf – Warum wird mein Baby so oft wach? Wo sollte mein Baby schlafen?
- Tragen – Wie und womit trage ich mein Baby? Was sind die Vorteile vom Tragen?
- Beikost = Breikost? Was ist BLW? Wann ist mein Baby bereit?
Die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erfahrt ihr im BabySteps®-Kurs!
Ein Kurs kostet 99€. Alle Kurse können über den folgenden Button eingesehen und gebucht werden:
MaxiSteps® Kurse
Der MaxiSteps® Bewegungs- und Erlebniskurs ist die optimale Auszeit vom Alltag für Eltern mit ihren Kleinkindern im Alter von ca. 12 bis 36 Monaten.
Hier bekommt dein Kind den Raum, um ganzheitlich über Bewegung verschiedene Erfahrungen machen und seinen Körper kennenzulernen zu können.
Der MaxiSteps® Kurs ist ein erlebnisorientiertes Angebot, das sich an den individuellen Entwicklungsstand der kleinen Entdecker:innen richtet. Spannende Bewegungslandschaften, die sich die Kinder selbst erfahrbar machen dürfen, um ihre Bewegungskompetenzen zu erweitern.
Zudem bietet der Kurs den Kleinkindern die Möglichkeit, sich mit Alltagsmaterialien der Erwachsenenwelt auseinanderzusetzen. Sie sammeln so bereits wichtige Erfahrungen im Miteinander und sich selbst.
Gerade nach dem spannenden ersten Jahr hören die Fragen nicht auf – es werden nur andere. In den MaxiSteps® Kursen werden Erziehungsmythen aus dem Weg geräumt und wissenschaftlich entkräftet – ohne dabei dogmatisch zu sein.
MaxiSteps® Kurse
Neben den Bewegungsanregungen für die Kinder gibt es sowohl Zeit für den kurzen Austausch und Raum für Sorgen der begleitenden Elternteile als auch Tipps für den Alltag mit ihrem Kleinkind.
Ein MaxiSteps®-Kurs umfasst 6 Kursstunden und zwei zusätzlich buchbare Elternabende mit folgenden Themen:
- Autonomiephase, Kleinkindschlaf, Kita-Eingewöhnung
- Essen am Familientisch, Wählerisches Essverhalten
- Loben / Strafen / Konsequenzen, Frust / Trauer / Wut
- Teilen, Schnuller(-entwöhnung?)
- Gewaltfreie Kommunikation, Mental Load
- Mama-Burnout, Eltern werden – Paar bleiben
Ein Kurs kostet 89€. Alle Kurse können über den folgenden Button eingesehen und gebucht werden:
Geschwisterkurs
Ein Geschwisterchen kündigt sich an? Und damit auch viele Fragen? Der bindungsorientierte Geschwisterkurs von Einfach Eltern® beantwortet kindgerecht alle Fragen von dir und deinem Kind.
Nicht immer ist die Ankunft des frischgeborenen Erdenbürgers für das große Kind ein Anlass zur Freude. Vielmehr muss es jetzt die ganze Liebe auf einmal teilen – zumindest fühlt es sich anfangs so an. Auch für uns Eltern ist es nicht immer so einfach, wie vielleicht erhofft.
Der Geschwisterkurs von Einfach Eltern® soll hier eine Hilfestellung geben, mit den neuesten Erkenntnissen aus Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung, liebevoll und informiert durch den turbulenten Alltag manövrieren zu können.
Der Geschwisterkurs richtet sich an Kinder im Alter von 2.5 – 8 Jahren und ihre Eltern. Die Teilnahme wird empfohlen, sobald der Bauch gut sichtbar ist.
Geschwisterkurs
Ein Termin findet gemeinsam mit Kindern und den Eltern statt. Hier werden die dann bald „großen“ Schwestern und Brüder auf die Zeit mit dem kleinen, neuen Familienmitglied liebevoll und spielerisch vorbereitet. Dieser Termin dauert 60 Minuten und findet vor Ort statt.
In dieser Qualitätszeit mit Mama oder Papa oder vielleicht Oma oder Opa, wird neben altersgerechten Informationen rund um den späteren Alltag mit dem Baby auch für das Ungeborene gesungen und gebastelt. Mit ihren Puppen / Kuscheltieren werden die teilnehmenden Kinder lernen, eine kleine Windel anzulegen und erfahren, warum sie später gerne helfen, aber nicht selbst wickeln können.
Am Ende erhalten die großen Brüder und Schwestern ihr erworbenes Geschwisterdiplom mit dem eigenen Namen und nehmen das Gebastelte für das gemeinsame Spielen mit dem Baby mit nach Hause.
Geschwisterkurs
Ein weiterer Termin findet, ohne die Kinder, am Abend statt. Hier steht der Austausch und die Informationen rund um die Veränderungen im Fokus. Dieser Termin dauert ca. 90 Minuten und findet online statt.
- Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich begleiten?
- Wie gehe ich mit meinem eigenen Gefühlschaos um?
- Was erwartet uns?
- Das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken
- Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?
- Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?
- Wie schlafen ab jetzt alle?
- Tipps und Tricks rund um die Milch- und Wickelzeit
- uvm.
Dieser online Elternabend kann auch separat gebucht werden.
Der komplette Geschwisterkurs kostet 60€. Nur der online Elternabend 30€. Alle Termine können über den folgenden Button eingesehen und gebucht werden:
Trageberatung
Warum brauche ich eine Trageberatung?
+ Falls ihr noch kein Tuch oder keine Tragehilfe habt, bekommt ihr die Möglichkeit einfach mal Verschiedenes auszuprobieren und euch dann zu entscheiden.
+ Falls ihr schon ein Tuch oder eine Tragehilfe habt, kann ich euch dabei helfen, die Bindeweise zu üben und zu festigen oder die Tragehilfe korrekt einzustellen und anzulegen, so dass ihr und euer Kind euch rundum
wohl fühlt.
+ Falls ihr neue Tragepositionen ausprobieren wollt und noch unsicher seid.
+ Ihr bekommt viele Hintergrundinformationen, die euch bestärken und aufzeigen, warum Tragen so wundervoll ist.
+ Außerdem zeige ich euch natürlich, wie ihr euer Kind ergonomisch korrekt und sicher tragen könnt.
Trageberatung
Wie läuft eine Beratung ab?
Wir führen vorher ein ausführliches Gespräch, damit ich eine Vorstellung bekomme, was für euch das Richtige sein könnte.
Anschließend komme ich an einem vereinbarten Termin zu euch nach Hause und bringe eine geeignete Auswahl mit.
Ihr testet zunächst alles mit einer Tragepuppe und erst wenn ihr euch sicher fühlt, probiert ihr es mit eurem Baby.
Ihr habt zusätzlich die Möglichkeit euren Favoriten für wenige Tage, gegen eine Kaution und eine kleine Gebühr, zu leihen.
Nach der Beratung stehe ich euch weiterhin für Fragen per Handy / WhatsApp zur Verfügung.
Preise
60€ pro Stunde. Die erste Stunde wird voll berechnet. Danach rechne ich minutengenau ab.
Ab einer Entfernung von mehr als 5km berechne ich eine Kilometerpauschale von 0,30 € / km.
Trageberatung
Wo berate ich euch?
In Schopfheim und den umliegenden Gemeinden. Z.B. Maulburg, Steinen, Wehr, Zell im Wiesental, Kleines Wiesental, Schwörstadt etc.
Sortiment
Mein Sortiment ist bunt gemixt und enthält verschiedene Tragehilfen und Tücher folgender Hersteller:
Buzzidil, Cocoome, Didymos, Emeibaby, Fidella, Fräulein Hübsch, Girasol, Hoppediz, Isara, Izmi, Kaami, Kokadi, LennyLamb, LIMAS, Love Radius, MamaMotion, Manduca, Minimonkey, Ruckeli, Schmusewolke
Ich berate euch herstellerunabhängig. Sollte ich eine Tragehilfe nicht haben, die für euch interessant ist, kontaktiert mich einfach und wir schauen gemeinsam.